Ich hätte jetzt auch auf Pinscher und wahrscheinlich noch 5 andere Rassen getippt.
Es gibt Gentests die einem das sagen. Z.B. Feragen und noch viele Andere.
Natürlich weiß man nicht wie genau die sind, aber ich muss sagen ich bin mittlerweile froh dass ich Elvis testen lassen habe.
Elvis sieht aus wie ein Beagle-Mix und weil er so verfressen und clever ist, seine Stimme so klingt und er auch stur sein kann, war ich mir sicher dass da mindestens 50% Beagle drin stecken und vom Spielverhalten und wie er alles aufmerksam beobachtet her dachte ich noch an einen Hütehund- Hütehunde sind auch seine besten Freunde.
Meine Hundetrainerin war sich sicher dass da ein Hüter oder bzw. ein Appenzeller Sennenhund drinsteckt.
Und noch andere erfahrene Leute tippten auf Beagle-Hütehund-Mix.
Ich hatte sein "Hütehundverhalten" immer falsch interpretiert. Irgendwie war mir der Blick da völlig verstellt. Es ist ganz klar ein stark ausgeprägter Schutz- und Wachtrieb den er vorzeigt.
Beim Gentest kam 30% Schäferhund und 30% Pinscher raus - kein Wunder dass er so extrem aufmerksam und wachsam ist! Was ich als hüten missverstand war sein Schutztrieb.
Dann sind da noch 15% Pudel, 15% Border Terrier und 10% Shar Pei
Damit hätte ich ja nie gerechnet! Man weiß nie wieviel vom Wesen einer Rasse durchkommt- das hat nämlich nichts damit zu tun wieviel prozentual noch davon drin ist.
Der Terrier kommt was das Gekläffe angeht stark durch, vom Shar Pei der Eigensinn, die Intelligenz vom Pudel und gleichzeitig der "Will to Please" vom DSH. Elvis ist im Verhalten sehr wiedersprüchlich! Aber seit ich weiß was in ihm steckt, komm ich damit besser klar und kann sein Verhalten besser deuten und einschätzen. Seither hab ich ihn auch besser im Griff und wir haben eine bessere Bindung.
Ich dachte immer es ist egal was in einem Mischling steckt, aber das Wissen hat mich eines besseren belehrt. Ich konnte ihn mit anderen Augen sehen und sah somit auch andere Voraussetzungen. Wenn man da was falsches im Kopf hat, interpretiert man evtl. was ganz anderes in den Hund und agiert in die falsche Richtung oder versteht das Tier einfach nicht. So ging es mir zumindest.
Jetzt versteh ich sein Verhalten besser und komme seither viel besser mit ihm zurecht.
Vielleicht würde das ja der Mutter deiner Freundin auch helfen.