Zusätzlich zum Arztbesuch (röntgen, Akupunktur etc.), sowie Grünlippmuschel, MSM usw., hab ich natürlich auch noch selber im Netz gesucht, ob ich mehr tun kann, um den Fortschritt zu verlangsamen. Dabei stieß ich auf Knochenbrühe.
Man nimmt dafür Gelenkknochen und kocht sie 24 Stunden auf kleiner Flamme mit geschlossenem Deckel aus. Pro kg 2 Eßlöffel Apfelessig direkt dazu, dadurch werden die Mineralien verstärkt aus dem Knochen gelöst. Ich hatte zuerst Sorge, den Topf über Nacht auf dem Herd zu lassen, die Sorge war aber unbegründet, denn es verdunstet kaum Wasser. 2 Stunden vor Ende, hab ich Suppengrün und Kräuter hinzugefügt und mitköcheln lassen. Nach Beendigung, alles durch ein Sieb. Das Fleisch kann man verwenden (nur als Magenfüller, hat keinen Nährwert mehr), die Knochen aber auf keinen Fall, die muß man wegwerfen.
Ich hab dann alles bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann je 2 Eßlöffel in Muffinformen gefüllt. Dann erst in den Kühlschrank (da geliert es) und später nach dem einfrieren in eine Box umgefüllt.
Nun bekommt sie das täglich. Ob es bei Arthrose hilft, weiß ich nicht, aber es sind so viele gute Sachen in dieser Brühe, die wird sie auf jeden Fall jetzt immer bekommen.

Außerdem ist sie ganz wild drauf, der Napf wird sowas von ordentlich ausgeleckt...fast auch noch von außen



