Danke für das Angebot Schlundi! Aber ich hab gar keine Bilder gemacht - musste ja gucken und Hunde streicheln
Die Züchterin war super nett und auch auf meiner Wellenlänge. Der Mama-Hund war allerliebst!

Erst vorsichtig aber neugierig und nach 5 minuten schnuppern und schauen gleich total freundlich und verschmust! Genauso der Papa-Hund. Hat sich gleich meinem Mann vor die Füße geworfen und graulen lassen. Beide hatten ein angenehmes Wesen. Sie ganz ruhig und gelassen, er wachsam und etwas aktiver aber genauso gelassen.
Die beiden Welpen waren so süß!
Der Kleinere war sehr fit und neugierig, ist viel rumgetapst und gleich zu uns hergekommen als wir zur Wurfkiste kamen. Ein aufgeschlossener aber aktiver Bub.
Der etwas Dickere und Größere war ruhig und nicht so aktiv, kam dann aber auch her und leckte meine Hände ab. Aber er zitterte sehr viel.
Ich bin unerfahren mit so kleinen Welpen. Ist das zittern normal und was bedeutet es?
Die Züchterin sah es als normal an und meinte ihm wird auch etwas kalt sein und schloss das gekippte Fenster und sagte ich soll ihn zurück in die Wurfkiste legen, wo es wärmer ist. Da schlief er auch sofort ein. Er ist anscheinend immer schneller müde als sein Bruder.
Ich wäre eigentlich eher für den ruhigeren Bub- gerade weil unser Elvis ja schon nervös genug sein kann und er auch besser mit den ruhigeren Hunden kann.
Die Züchterin meinte aber, wenn ich mit ihm eine Therapiehundeausbildung machen möchte würde sie uns den Kleineren empfehlen, weil sie den für charakterlich robuster bzw. souveräner hält und daher geeigneter hält. Sie sagte dass man das mit 3,5 Wochen freilich noch nicht sagen kann weil sich da noch viel entwickelt aber sie könnte sich vorstellen dass der Dicke vielleicht gerade weil er eher ruhiger ist evtl. auch schneller gestresst und sensibler reagiert. Hat vielleicht auch was mit dem zittern zu tun?
Der Züchterin ist aber auch wichtig dass ihr aktiver
Welpe in eine ruhige Familie kommt und hat uns als sehr entspannt wahrgenommen.
Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Ich hab mit Elvis schon einen schnell gestressten und sensiblen Hund, der aber auch gleichzeitig sehr aktiv und unruhig sein kann.
Eigentlich möchte ich einen ruhigen UND souveränen Hund. - Was auch Im Sinne von Elvis wäre.
Hier hab ich das Gefühl dass ich wählen kann zwischen souverän und aktiv oder sensibel und ruhig.
Was ist nun besser? 2 Schisser, einer davon ruhig, einer aktiv oder 2 "Wilde", einer davon Schisser, der andere cool?
Oder lieber keinen der beiden?