langer Kauspass?
- Snoopy
- Blindenführhund
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 14:06
- Wohnort: Baden Württemberg
- Hunderasse(n): Französische Bulldogge
Mops - Meine Hunde: Luna
Charly
langer Kauspass?
Ich suche einen längeren Kauspass für Diego...
Rinderkopfhaut hielt bis jetzt ganz gut.. Aber nun gehts doch auch immer schneller weg. Was gibt es noch so "stabiles"?
Und was könnt ihr für "dauerhafte" Benagung empfehlen? zB wie die Torga-Wurzel. Gibt es da noch was anderes? Diego kaut unheimlich gerne an Holz (und Bäumen.....), aber die Splitter von Holzscheiten find ich nicht so toll.. Die kommen nämlich auch mal hinten raus. Nicht dass da mal was hängen bleibt.
Rinderkopfhaut hielt bis jetzt ganz gut.. Aber nun gehts doch auch immer schneller weg. Was gibt es noch so "stabiles"?
Und was könnt ihr für "dauerhafte" Benagung empfehlen? zB wie die Torga-Wurzel. Gibt es da noch was anderes? Diego kaut unheimlich gerne an Holz (und Bäumen.....), aber die Splitter von Holzscheiten find ich nicht so toll.. Die kommen nämlich auch mal hinten raus. Nicht dass da mal was hängen bleibt.
Liebe Grüße Tina


- Terri_Lis_07
- Polizeihund
- Beiträge: 2776
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 14:03
- Wohnort: im Odenwald
- Hunderasse(n): West Highland White Terrier
- Meine Hunde: Susi
Re: langer Kauspass?
Sehnen können auch ziemlich langlebig sein. Also gab nix woran Susi länger gekaut hat, andererseits ist sie eigentlich kein Fan von harten Dingen und auch nicht ganz so kräftig im Kiefer wie es vermutlich Diego sein sollte
Die is damit immer ewig durch die Gegend gelatscht und versucht immer wieder es durchzukauen. Gelingt ihr eher dann wenn das Ding vor Sabbern trieft. So ne Stunde is die damit locker beschäftigt.
Neben den Kauwurzeln gibt's doch noch Geweih. Ich finde irgendwie klingt sowas verlockender als eine Wurzel aber ich bin auch kein Hund und Susi bekam sowas nie weil ich mir sicher bin dass sie an sowas kein Interesse hat. Sollen aber genauso haltbar sein wie die Wurzel.

Die is damit immer ewig durch die Gegend gelatscht und versucht immer wieder es durchzukauen. Gelingt ihr eher dann wenn das Ding vor Sabbern trieft. So ne Stunde is die damit locker beschäftigt.
Neben den Kauwurzeln gibt's doch noch Geweih. Ich finde irgendwie klingt sowas verlockender als eine Wurzel aber ich bin auch kein Hund und Susi bekam sowas nie weil ich mir sicher bin dass sie an sowas kein Interesse hat. Sollen aber genauso haltbar sein wie die Wurzel.
Liebe Grüße von Lisa und Susi

Ehemals Lisa1607

Ehemals Lisa1607
-
- Rettungshund
- Beiträge: 1166
- Registriert: Di 21. Apr 2015, 20:34
- Hunderasse(n): Beagle-Collie-Mix
- Meine Hunde: Elvis
Re: langer Kauspass?
Rinderkopfhaut ist schon ziemlich das "haltbarste". Elvis hat ja auch immer gleich alles weg und jetzt darf er ja nur noch Lamm, Kaninchen und Pferd fressen wegen seiner Allergien...
Er bekommt halt Lammhaut,-ohren und -ziemer.
Früher hatte er ein Hirschhorn (darf er auch nicht mehr
) - das kann ich als sehr lang haltenden, kalorienarmen und gesunden Kauspaß empfehlen. Es hält Wochen oder Monate, muss nicht von der Futterration abgezogen werden, ist wie eine natürliche Zahnbürste und die meisten Hunde ziehen es einem Stück Holz vor.
Er bekommt halt Lammhaut,-ohren und -ziemer.
Früher hatte er ein Hirschhorn (darf er auch nicht mehr

- Snoopy
- Blindenführhund
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 14:06
- Wohnort: Baden Württemberg
- Hunderasse(n): Französische Bulldogge
Mops - Meine Hunde: Luna
Charly
Re: langer Kauspass?
Geweih hab ich hier.. Aber hab nun schon mehrfach gelesen, dass es aufgrund seiner extremen Härte die Zähne kaputt machen kann. (Zähne bekommen Risse usw)
Habe gerade so Kopfhautplatten gefunden.. werde die mal bestellen. Liest sich ganz gut und hält vllt auch länger als die Streifen.
Lamm gibt es hier nicht. Genauso wie Kalb.. ich kann kein Baby verfüttern
Habe gerade so Kopfhautplatten gefunden.. werde die mal bestellen. Liest sich ganz gut und hält vllt auch länger als die Streifen.
Lamm gibt es hier nicht. Genauso wie Kalb.. ich kann kein Baby verfüttern

Liebe Grüße Tina


-
- Blindenführhund
- Beiträge: 735
- Registriert: Sa 27. Jun 2015, 15:06
- Wohnort: Bochum
- Hunderasse(n): Malteser-Mix, Golden Retriever
- Meine Hunde: Phoebe, Priya
Re: langer Kauspass?
Ich hole für Priya immer Rinderkopfhaut bei Köber. Hierfür:
http://www.koebers-shop.de/epages/62871 ... cale=de_DE braucht sie gut eine halbe Stunde.
http://www.koebers-shop.de/epages/62871 ... cale=de_DE braucht sie gut eine halbe Stunde.
Liebe Grüße von Steffi mit Phoebe und Priya


- Snoopy
- Blindenführhund
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 14:06
- Wohnort: Baden Württemberg
- Hunderasse(n): Französische Bulldogge
Mops - Meine Hunde: Luna
Charly
Re: langer Kauspass?
Ja solche hab ich eben... Aber schwupp weg
Ich bin nun auf die Platten gespannt.
Kennt jemand das da: https://www.zoologo.de/hund/hundefutter ... oCLxvw_wcB
Diese Kaffeeholz Dinger bröseln so doof, mag keine Sauerei aufm Teppich haben

Ich bin nun auf die Platten gespannt.
Kennt jemand das da: https://www.zoologo.de/hund/hundefutter ... oCLxvw_wcB
Diese Kaffeeholz Dinger bröseln so doof, mag keine Sauerei aufm Teppich haben

Liebe Grüße Tina


-
- Blindenführhund
- Beiträge: 735
- Registriert: Sa 27. Jun 2015, 15:06
- Wohnort: Bochum
- Hunderasse(n): Malteser-Mix, Golden Retriever
- Meine Hunde: Phoebe, Priya
Re: langer Kauspass?
Ooooookay
Den Olivenholzknochen kenne ich nicht und wäre mir auch nicht sicher, in der aufgrund der Form so interessant wäre.
Priya hat hier immer immer ein Geweihstück rumfliegen, welches sie täglich mehrmals bearbeitet.


Den Olivenholzknochen kenne ich nicht und wäre mir auch nicht sicher, in der aufgrund der Form so interessant wäre.
Priya hat hier immer immer ein Geweihstück rumfliegen, welches sie täglich mehrmals bearbeitet.
Liebe Grüße von Steffi mit Phoebe und Priya


-
- Rettungshund
- Beiträge: 1166
- Registriert: Di 21. Apr 2015, 20:34
- Hunderasse(n): Beagle-Collie-Mix
- Meine Hunde: Elvis
Re: langer Kauspass?
Es gibt noch die Torgas Wurzel und die Heide Wurzel. Die meisten Hunde mögen es. Elvis kaut nur manchmal drauf rum
- Susan
- Rettungshund
- Beiträge: 1267
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 20:59
- Wohnort: Timbuktu
- Hunderasse(n): Border Collie
- Meine Hunde: Bonny geb. 24.01.2004-31.03.2017
Re: langer Kauspass?
Bitte kein Geweih füttern das schädigt die Zähne.
Rinderkniekehlen sind ein dauerhafter Spaß, die bekommt Diego so schnell nicht klein. http://www.kausnack.de/shop/10435-rinde ... gross.html gibts auch in klein.
Rinderkniekehlen sind ein dauerhafter Spaß, die bekommt Diego so schnell nicht klein. http://www.kausnack.de/shop/10435-rinde ... gross.html gibts auch in klein.
Liebe Grüße Susan


- Minze
- Moderator
- Beiträge: 2756
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 20:58
- Wohnort: Baden Württemberg
- Hunderasse(n): Cavalier, english setter und Weimaraner
Re: langer Kauspass?
Die Platten werden hier in nu geschreddert. Was hier einigermaßen lange gevespert wird, sind büffelhaut Zöpfe. Ansonsten eben Gelenkknochen, da ist Käpt'n Nov. am längsten mit beschäftigt.
Geweih soll ja auch gefährlich sein, aufgrund der spitzen...
Geweih soll ja auch gefährlich sein, aufgrund der spitzen...
- *Geli
- Administrator
- Beiträge: 3054
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 18:01
- Wohnort: Duisburg/NRW
- Hunderasse(n): Altdeutscher Schäferhund ♀
- Meine Hunde: Cheyenne *18.02.06---†12.06.2018
- Kontaktdaten:
Re: langer Kauspass?
Für Cheyenne hab ich mal vor Jahren die Torgas Wurzel in Gr. M gekauft (teuer). Leider mag sie die nicht. Irgendwo hab ich die noch. Sie hat bisher alles an Kausachen verweigert, sprich Schweine-, Rinder-, Lammohren, Hufe und dergl.
Ochsenziemer mag sie gern. So ein 30 cm geflochtener Ziemerzopf (Zooplus) hält aber höchstens 15 Minuten und das ist mir bei 6,99€ das Stück dann doch zu teuer.
Ich hab mir dann die Rinderkniekehlen angeschaut, die Susan empfohlen hatte. Der Preis einer Kniekehle geht ja, aber die Versandkosten von 5,95€...
Ich war dann mutig und hab 5 Stück von den Großen bestellt, damit sich die Verandkosten lohnen. Mutig, weil ich ja nicht wußte, ob sie drangeht. Aber sie liebt diese Dinger und die halten auch länger.
5Tage hab ich ihr so eine Kniekehle jeweils für etwas über 1 Stunde zum benagen gegeben. Am 6. Tag dann mal 2 Stunden, weil ich es vergessen habe, dass sie die gerade bearbeitet. Nun sind nur noch Restfragmente da.
Die Kniekehlen wiegen pro Stk. zwischen 1100g u. 1250g.
Also dank dir Susan
und von mir klare Kaufempfehlung für langen Kauspaß. 
Ochsenziemer mag sie gern. So ein 30 cm geflochtener Ziemerzopf (Zooplus) hält aber höchstens 15 Minuten und das ist mir bei 6,99€ das Stück dann doch zu teuer.
Ich hab mir dann die Rinderkniekehlen angeschaut, die Susan empfohlen hatte. Der Preis einer Kniekehle geht ja, aber die Versandkosten von 5,95€...


5Tage hab ich ihr so eine Kniekehle jeweils für etwas über 1 Stunde zum benagen gegeben. Am 6. Tag dann mal 2 Stunden, weil ich es vergessen habe, dass sie die gerade bearbeitet. Nun sind nur noch Restfragmente da.
Die Kniekehlen wiegen pro Stk. zwischen 1100g u. 1250g.
Also dank dir Susan


- Minze
- Moderator
- Beiträge: 2756
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 20:58
- Wohnort: Baden Württemberg
- Hunderasse(n): Cavalier, english setter und Weimaraner
Re: langer Kauspass?
Danke für den Tipp, da werde ich auch welche bestellen, wenn der Vorrat hier zu Ende geht
- Susan
- Rettungshund
- Beiträge: 1267
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 20:59
- Wohnort: Timbuktu
- Hunderasse(n): Border Collie
- Meine Hunde: Bonny geb. 24.01.2004-31.03.2017
Re: langer Kauspass?
Gerne doch, freut mich dass sie Cheyenne schmecken und sich das bestellen gelohnt hat. Warst ja in der Tat mutig direkt soviele zu bestellen.*Geli hat geschrieben: Also dank dir Susanund von mir klare Kaufempfehlung für langen Kauspaß.

Liebe Grüße Susan


- *Geli
- Administrator
- Beiträge: 3054
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 18:01
- Wohnort: Duisburg/NRW
- Hunderasse(n): Altdeutscher Schäferhund ♀
- Meine Hunde: Cheyenne *18.02.06---†12.06.2018
- Kontaktdaten:
Re: langer Kauspass?
Ja mutig...oder geizig...kann man so oder so sehen...
Alles für den Dackel...



Alles für den Dackel...


- Susan
- Rettungshund
- Beiträge: 1267
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 20:59
- Wohnort: Timbuktu
- Hunderasse(n): Border Collie
- Meine Hunde: Bonny geb. 24.01.2004-31.03.2017
Re: langer Kauspass?
*Geli hat geschrieben:Alles für den Dackel...![]()







Liebe Grüße Susan


- *Geli
- Administrator
- Beiträge: 3054
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 18:01
- Wohnort: Duisburg/NRW
- Hunderasse(n): Altdeutscher Schäferhund ♀
- Meine Hunde: Cheyenne *18.02.06---†12.06.2018
- Kontaktdaten:
Re: langer Kauspass?
Ja, so war es in der Vergangenheit bei uns auch. Hab willige Abnehmer im FreundeskreisSusan hat geschrieben:Also verschenke ich sie oder sie fliegen in den Müll.

Für draußen backe ich die Leckerlis schon immer selber. Meine crazy old Lady steht ja auf Thunfisch

Frolic

- *Geli
- Administrator
- Beiträge: 3054
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 18:01
- Wohnort: Duisburg/NRW
- Hunderasse(n): Altdeutscher Schäferhund ♀
- Meine Hunde: Cheyenne *18.02.06---†12.06.2018
- Kontaktdaten:
Re: langer Kauspass?
Da OT habe ich die entsprechenden Beiträge in einen neuen Thread verschoben
Backrezepte für unsere Hunde

Backrezepte für unsere Hunde
- *Geli
- Administrator
- Beiträge: 3054
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 18:01
- Wohnort: Duisburg/NRW
- Hunderasse(n): Altdeutscher Schäferhund ♀
- Meine Hunde: Cheyenne *18.02.06---†12.06.2018
- Kontaktdaten:
Re: langer Kauspass?
Zu früh gefreut!
Nach 1 Woche Pause rührte sie die 2. Kniekehle schon nicht mehr an. 

