-
*Geli
- Administrator
- Beiträge: 3054
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 18:01
- Wohnort: Duisburg/NRW
- Hunderasse(n): Altdeutscher Schäferhund ♀
- Meine Hunde: Cheyenne *18.02.06---†12.06.2018
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von *Geli » Fr 3. Apr 2015, 09:07
Wie transportiert ihr eure Hunde?
2 Antwortmöglichkeiten

LG Geli jetzt leider verwaist - ohne

Cheyenne

Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit.“
(Mahatma Gandhi)
-
Susan
- Rettungshund
- Beiträge: 1267
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 20:59
- Wohnort: Timbuktu
- Hunderasse(n): Border Collie
- Meine Hunde: Bonny geb. 24.01.2004-31.03.2017
Beitrag
von Susan » Fr 3. Apr 2015, 09:12
Bonny hat den kompletten Rücksitz vom 3er BMW zur Verfügung. Wir haben eine Schondecke von Freßnapf drin, im Winter noch eine Fleecedecke von Kik drauf und sie wird am Erpaki Geschirr gesichert.
Liebe Grüße Susan

-
*Geli
- Administrator
- Beiträge: 3054
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 18:01
- Wohnort: Duisburg/NRW
- Hunderasse(n): Altdeutscher Schäferhund ♀
- Meine Hunde: Cheyenne *18.02.06---†12.06.2018
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von *Geli » Fr 3. Apr 2015, 09:35
Hab vergessen zu schreiben, wie Cheyenne transportiert wird.
Sie fährt im Ford Focus Ghia Kombi in einer Metallbox, mit entsprechenden weichen Unterlagen, mit.


LG Geli jetzt leider verwaist - ohne

Cheyenne

Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit.“
(Mahatma Gandhi)
-
Abbey
- Junghund
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 13. Mär 2015, 18:55
- Hunderasse(n): Großer Schweizer Sennenhund
- Meine Hunde: Queen Lotte
Prinzessin Bella-Abigail
Beitrag
von Abbey » Fr 3. Apr 2015, 09:50
Wir haben unsere im Kofferraum mit Gitterabtrennung.
-
Mia
- Blindenführhund
- Beiträge: 572
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 20:11
- Wohnort: Grafschaft Bentheim
- Hunderasse(n): Collie
- Meine Hunde: Mia
Beitrag
von Mia » Fr 3. Apr 2015, 10:03
Im Moment fährt Mia noch in einer Metallbox im Kofferraum mit, aber die will ich bald abschaffen. Dann gibts nur noch eine Gitterabtrennung für den Kofferraum.
aka Graefin
-
Victor
Beitrag
von Victor » Fr 3. Apr 2015, 10:15
Mir fehlt eine Option für unseren Skoda Roomster. Dort sitzen sie im Kofferraum, der nach vorne durch ein Trenngitter gesperrt wird.
Ansonsten fahren wir T5 kR, bei dem die 2. Sitzreihe ausgebaut ist.
Nach vorne ist der Durchgang mit einem Trennnetz gesperrt. Die Vordersitze sind der Fahrzeugklasse entsprechend sehr hoch, also erheblich höher als im normalen Pkw und an den rückseitigen harten Teilen abgepolstert.
Die Hunde haben die 3. Sitzreihe und den äußerst großzügigen Fußraum bis zur 1. Sitzreihe zur Verfügung, welcher mit einer maßgeschneiderten Matte gepolstert ist.
-
Dingens
- Rudelmitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo 16. Mär 2015, 13:24
Beitrag
von Dingens » Fr 3. Apr 2015, 10:44
Bei mir im 1erBMW sitzt sie meistens gesichert auf dem Beifahrersitz oder wenn mehr mitfahren in der Softbox im Kofferraum.
Im Ford Galaxy von meinem Freund steht die Box hinten im Fussraum. Ist mir persönlich das liebste!
Micha
mit Stella, Loisi, Lili, Theo auf dem Sofa und Ludwig immer im Herzen
-
Blocksberg
- Rudelmitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 13:03
Beitrag
von Blocksberg » Fr 3. Apr 2015, 11:16
Im Moment sind die Rücksitze umgeklappt und zu den Vordersitzen mit einem Gitter gesichert.
Ab Juni im Kombi Kofferraum mit Gitter.
ehemals ToBoBaBo

-
*Geli
- Administrator
- Beiträge: 3054
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 18:01
- Wohnort: Duisburg/NRW
- Hunderasse(n): Altdeutscher Schäferhund ♀
- Meine Hunde: Cheyenne *18.02.06---†12.06.2018
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von *Geli » Fr 3. Apr 2015, 12:04
Victor hat geschrieben:Mir fehlt eine Option für unseren Skoda Roomster. Dort sitzen sie im Kofferraum, der nach vorne durch ein Trenngitter gesperrt wird.
"Kofferraum mit Gitterabsicherung" ist doch als Option da?


LG Geli jetzt leider verwaist - ohne

Cheyenne

Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit.“
(Mahatma Gandhi)
-
Hope
- Rettungshund
- Beiträge: 1534
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 12:50
Beitrag
von Hope » Fr 3. Apr 2015, 12:07
Alle in selbstgemachter doppelbox im Kofferraum unseres Espace.
-
Ela
- Junghund
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 14. Mär 2015, 14:44
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ela » Fr 3. Apr 2015, 13:41
Metallbox die den gesamten Kofferraum meines Kombis ausfüllt.
Im Auto meines Freundes steht eine Flugbox aus Plastik im 'Kofferraum' und der halb umgelegtem Rückbank. Der up! hat ja nicht wirklich einen Kofferraum^^
LG Ela mit Epagneul Breton Frida und NSDTR Brixx
-
*Geli
- Administrator
- Beiträge: 3054
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 18:01
- Wohnort: Duisburg/NRW
- Hunderasse(n): Altdeutscher Schäferhund ♀
- Meine Hunde: Cheyenne *18.02.06---†12.06.2018
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von *Geli » Fr 3. Apr 2015, 15:31
Hast du nicht geklickt, Ela?


LG Geli jetzt leider verwaist - ohne

Cheyenne

Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit.“
(Mahatma Gandhi)
-
Victor
Beitrag
von Victor » Fr 3. Apr 2015, 16:56
*Geli hat geschrieben:Victor hat geschrieben:Mir fehlt eine Option für unseren Skoda Roomster. Dort sitzen sie im Kofferraum, der nach vorne durch ein Trenngitter gesperrt wird.
"Kofferraum mit Gitterabsicherung" ist doch als Option da?

Ich hab doch aber schon Rücksitz und hinterer Fußraum angeklickt

-
Ela
- Junghund
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 14. Mär 2015, 14:44
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ela » Fr 3. Apr 2015, 18:07
*Geli hat geschrieben:Hast du nicht geklickt, Ela?

Habe ich. Darf man dann nicht mehr schreiben? *kopfkratz*
LG Ela mit Epagneul Breton Frida und NSDTR Brixx
-
*Geli
- Administrator
- Beiträge: 3054
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 18:01
- Wohnort: Duisburg/NRW
- Hunderasse(n): Altdeutscher Schäferhund ♀
- Meine Hunde: Cheyenne *18.02.06---†12.06.2018
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von *Geli » Fr 3. Apr 2015, 18:12
Aber natürlich, das ist doch sehr erwünscht
Vorhin stand aber die Anzeige noch auf 0 bei Kunststoffbox. Ich dachte, du hast vielleicht einen vergessen


LG Geli jetzt leider verwaist - ohne

Cheyenne

Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit.“
(Mahatma Gandhi)
-
*Geli
- Administrator
- Beiträge: 3054
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 18:01
- Wohnort: Duisburg/NRW
- Hunderasse(n): Altdeutscher Schäferhund ♀
- Meine Hunde: Cheyenne *18.02.06---†12.06.2018
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von *Geli » Fr 3. Apr 2015, 18:37
Victor hat geschrieben:
Ich hab doch aber schon Rücksitz und hinterer Fußraum angeklickt


Ach sooo meinst du das. Dir fehlt der 3. Klick und ich dachte du meinst in der Umfrage fehlt diese Antwort.


LG Geli jetzt leider verwaist - ohne

Cheyenne

Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit.“
(Mahatma Gandhi)
-
Sue
- Rudelmitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 15:28
- Hunderasse(n): Riesenschnauzermix?????
- Meine Hunde: Gina
Beitrag
von Sue » Fr 3. Apr 2015, 20:57
Gina sitzt im Kofferraum durch ein gitter gesichert.
Sie muss beim fahren aber sitzen oder liegen. Bzw. Sobald wir länger fahren liegt sie eh und pennt.

GINA
-
Boomer2009
- Forums-Welpe
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 16. Mär 2015, 11:54
- Wohnort: Bad Grönenbach
- Hunderasse(n): Podmi
- Meine Hunde: Boomer *08-2009
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Boomer2009 » Sa 4. Apr 2015, 11:11
Bei mir im Auto (Berlingo) sitzt Boomer im Kofferraum mit Trenngitter und im Wohnmobil haben wir eine Softbox am Boden zwischen den Sitzbänken stehen + Polsterung.
Lg Tanja & Boomer
"Ich brauche einen Hund, der keiner 'Mode' unterworfen ist, sondern ein lebendiges Tier, ein natürliches Geschöpf mit unverdorbener Seele."
Konrad Lorenz
-
garni
- Forums-Welpe
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 18. Mär 2015, 23:40
Beitrag
von garni » Mo 6. Apr 2015, 20:45
Ford Focus Tunier; Hunde im Kofferraum mit Trennmittel gesichert
-
Kräutergeist
- Moderator
- Beiträge: 3136
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 20:58
- Wohnort: Goslar
- Hunderasse(n): Rhodesian Ridgeback
- Meine Hunde: Kiki †
Beitrag
von Kräutergeist » Mo 6. Apr 2015, 20:57
Im Corsa, den Roland "damals" noch hatte, saß Kiki angeschnallt auf der Rückbank und im Passat/Polo mit Gitter im Kofferraum.
-
**Steffi**
- Rudelmitglied
- Beiträge: 200
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 20:00
Beitrag
von **Steffi** » Di 7. Apr 2015, 12:27
Die zwei Großen sind im Kofferraum mit einem Gitter nach vorne abgesichert, die zwei kleinen Mädels sitzen angeschnallt auf der Rückbank

-
Ela
- Junghund
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 14. Mär 2015, 14:44
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ela » Di 7. Apr 2015, 13:19
Hast recht Geli, hab auch nur die Option aus meinem Auto angeklickt ;)
Die up! Variante müssen wir in 3 Wochen eh nochmal überdenken. 2 Hunde passen da so nicht rein, aber is ja nich mein Auto^^
LG Ela mit Epagneul Breton Frida und NSDTR Brixx