Nassfutter Tester
- Terri_Lis_07
- Polizeihund
- Beiträge: 2776
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 14:03
- Wohnort: im Odenwald
- Hunderasse(n): West Highland White Terrier
- Meine Hunde: Susi
Re: Nassfutter Tester
400 g is das was Susi an Nassfutter einen Tag bekommt. Und das soll für 11 Kilo mehr reichen? Hmm also ich find irgendwie soll ein Hund schon ein bisschen was am Futter haben.
Andernfalls finde ich 800 g für 20 Kilo irgendwie viel. Sollte man da nicht eher mit 600 g hinkommen ?
Andernfalls finde ich 800 g für 20 Kilo irgendwie viel. Sollte man da nicht eher mit 600 g hinkommen ?
Liebe Grüße von Lisa und Susi

Ehemals Lisa1607

Ehemals Lisa1607
-
- Blindenführhund
- Beiträge: 735
- Registriert: Sa 27. Jun 2015, 15:06
- Wohnort: Bochum
- Hunderasse(n): Malteser-Mix, Golden Retriever
- Meine Hunde: Phoebe, Priya
Re: Nassfutter Tester
Stimmt. Meine Bemerkung war rein auf die Masse bezogen, denn hier sollte man doch meinem, dass das Doppelte satter macht. Wenn es nur Wasser ist, verpufft die vermeintliche Sättigung natürlich schnell.Bob hat geschrieben:von 800g mehr oder weniger Wasser aber auch nicht.Rübe hat geschrieben:400g ist ja extrem wenig. Da würde Priya gar nicht satt werden...
Ich habe interessehalber aber mal andere als hochwertig geltende Nassfuttersorten (Terra Canis, GranataPet, Real Nature) nach den Fütterungsangaben untersucht und die liegen fast alle bei knapp 800g für einen 20kg Hund pro Tag. Doch nur Wasser?
Liebe Grüße von Steffi mit Phoebe und Priya


- Minze
- Moderator
- Beiträge: 2756
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 20:58
- Wohnort: Baden Württemberg
- Hunderasse(n): Cavalier, english setter und Weimaraner
Re: Nassfutter Tester
Dass ist natürlich auch krass wenn man ein vermeintlich hochwertiges Futter nimmt und der Hund davon genauso viel braucht wie bei der günstigen Variante.
- Terri_Lis_07
- Polizeihund
- Beiträge: 2776
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 14:03
- Wohnort: im Odenwald
- Hunderasse(n): West Highland White Terrier
- Meine Hunde: Susi
Re: Nassfutter Tester
Ich hätte da Vielleicht eine andere Theorie
Und zwar ist Bio doch anders als "normales". Bzw normalerweise geht's ja um die Masse. Die Masse an sich muss aber nicht bedeuten dass es auch mehr Fleisch ist. Da ist vermutlich dann mehr fett und Wasser eingespeichert weshalb es wirkt als hätte man mehr. Bio ist doch in der Regel von einem Produkt eher weniger, dafür aber eine andere Qualität. Somit ist der Flüssigkeits und Fettgehalt im Fleisch prozentual niedriger.
Aber wenn es ein Verhältnis vom 2 Fachen ausmacht is das dich irgendwie krass
Edit : auf der anderen Seite beinhalten andere Sorten zusätzlich mehr Schnickschnack

Und zwar ist Bio doch anders als "normales". Bzw normalerweise geht's ja um die Masse. Die Masse an sich muss aber nicht bedeuten dass es auch mehr Fleisch ist. Da ist vermutlich dann mehr fett und Wasser eingespeichert weshalb es wirkt als hätte man mehr. Bio ist doch in der Regel von einem Produkt eher weniger, dafür aber eine andere Qualität. Somit ist der Flüssigkeits und Fettgehalt im Fleisch prozentual niedriger.
Aber wenn es ein Verhältnis vom 2 Fachen ausmacht is das dich irgendwie krass

Edit : auf der anderen Seite beinhalten andere Sorten zusätzlich mehr Schnickschnack
Liebe Grüße von Lisa und Susi

Ehemals Lisa1607

Ehemals Lisa1607
- Minze
- Moderator
- Beiträge: 2756
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 20:58
- Wohnort: Baden Württemberg
- Hunderasse(n): Cavalier, english setter und Weimaraner
Re: Nassfutter Tester
Heute gab es real Nature ich habe eine 800g Dose gekauft.
20kg Hund soll 750g am Tag davon essen. Der Geruch ist sehr Hundefutter artig. Gelee Anteil ist deutlich vorhanden aber okay. Die Bestandteile sind gut erkennbar.





Die Firma wirbt mit :
eine bis maximal drei tierische Proteinquellen je Sorte
hochwertige pflanzliche Bestandteile wie Kartoffeln oder Vollkornnudeln
wertvolle Öle mit essentiellen Omega-6-Fettsäuren
100%* natürliche Zutaten
ohne Tier- und Knochenmehl
ehrliche Deklaration aller Inhaltsstoffe
Quelle:
https://www.fressnapf.de/p/real-nature- ... irsch-huhn
Zusammensetzung
34% Hirsch (aus Fleisch, Lebern), 26% Huhn (aus Herzen, Fleisch, Mägen, Lebern), 25,5% Hirsch-, Hühner- und Putenfleischbrühe, 8% Putenherzen, 5% Vollkornnudeln, 1% Mineralstoffe, 0,5% Leinöl.
Im 6 pack kosten 6 400g Dosen ca. 12 €. Also ca. 2 € pro Dose
20kg Hund soll 750g am Tag davon essen. Der Geruch ist sehr Hundefutter artig. Gelee Anteil ist deutlich vorhanden aber okay. Die Bestandteile sind gut erkennbar.





Die Firma wirbt mit :
eine bis maximal drei tierische Proteinquellen je Sorte
hochwertige pflanzliche Bestandteile wie Kartoffeln oder Vollkornnudeln
wertvolle Öle mit essentiellen Omega-6-Fettsäuren
100%* natürliche Zutaten
ohne Tier- und Knochenmehl
ehrliche Deklaration aller Inhaltsstoffe
Quelle:
https://www.fressnapf.de/p/real-nature- ... irsch-huhn
Zusammensetzung
34% Hirsch (aus Fleisch, Lebern), 26% Huhn (aus Herzen, Fleisch, Mägen, Lebern), 25,5% Hirsch-, Hühner- und Putenfleischbrühe, 8% Putenherzen, 5% Vollkornnudeln, 1% Mineralstoffe, 0,5% Leinöl.
Im 6 pack kosten 6 400g Dosen ca. 12 €. Also ca. 2 € pro Dose
- Minze
- Moderator
- Beiträge: 2756
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 20:58
- Wohnort: Baden Württemberg
- Hunderasse(n): Cavalier, english setter und Weimaraner
Re: Nassfutter Tester




Canagan 400g für 2,95€ Ein 20 kg Hund soll am Tag 2 Dosen davon essen.
Wenig glibber, dafür gut sichtbares Gemüse. Die Hühner sind laut Dose free run chicken, ob dass nun bedeutet, dass sie auch draußen sind oder ob es nur Bodenhaltung ist, erschließt sich mir nicht ganz.
Es kommt aus England, ist ohne Getreide und eben mit free run chicken. Einiges an Kräuter ist auch drin. Quelle: https://www.canagan.co.uk
- Minze
- Moderator
- Beiträge: 2756
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 20:58
- Wohnort: Baden Württemberg
- Hunderasse(n): Cavalier, english setter und Weimaraner
Re: Nassfutter Tester





Edgar und Cooper kommt ebenfalls aus dem Ausland, ich meine aus der USA, bin mir aber nicht sicher. 400g kosten 2,79€
Ein 20 kg Hund soll rund 900g davon am Tag zu sich nehmen. Auch dieses Futter ist sehr „bunt“ was die Zusammensetzung angeht. Jedoch wirkte auf mich das Fleisch recht blass. Die Firma wirbt damit dass sie kein Fleisch Mehl verwenden. Auch Getreide und Aromen sind nicht drin. Wenig glibber vorhanden.
Zusammensetzung:
Wild 37 %Ente 30 %Süßkartoffeln 2 %Rote-Bete 2 %MineralstoffeÄpfel 0,5 %Mannan-Oligosaccharide (MOS)Leinsamenöl 0,25 %Birnen 0,2 %Fructo-Oligosaccharide (FOS)Preiselbeeren 0,15 %Heidelbeeren 0,15 %getrocknete Nesselngetrockneter Fenchelgetrockneter Kümmelgetrocknete SchafgarbeGetrocknete Brombeerblättergetrocknete Mistelgetrocknete Kamillenblütengetrocknete Enzianwurzelgetrocknetes Tausendgüldenkraut
- Kräutergeist
- Moderator
- Beiträge: 3120
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 20:58
- Wohnort: Goslar
- Hunderasse(n): Rhodesian Ridgeback
- Meine Hunde: Kiki †
- Terri_Lis_07
- Polizeihund
- Beiträge: 2776
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 14:03
- Wohnort: im Odenwald
- Hunderasse(n): West Highland White Terrier
- Meine Hunde: Susi
Re: Nassfutter Tester
"Hund Größe Hund "
"Sieht aus wie ein Pferd " Lol
Also ich hätte da ein Shetland Pony. Gibt's das auch in vegetarisch? Hab gehört Pferde essen kein Fleisch.
"Sieht aus wie ein Pferd " Lol
Also ich hätte da ein Shetland Pony. Gibt's das auch in vegetarisch? Hab gehört Pferde essen kein Fleisch.

Liebe Grüße von Lisa und Susi

Ehemals Lisa1607

Ehemals Lisa1607
- Schlundi
- Leitwolf
- Beiträge: 3609
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 10:37
- Wohnort: Obergefranken
- Hunderasse(n): KH-Collie
- Meine Hunde: Moony, *14.05.2014
- Susan
- Rettungshund
- Beiträge: 1267
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 20:59
- Wohnort: Timbuktu
- Hunderasse(n): Border Collie
- Meine Hunde: Bonny geb. 24.01.2004-31.03.2017
Re: Nassfutter Tester
Wir testen gerade Herrmanns die Pur und die Menü Dosen. Werde mal ab morgen Fotos machen. Bin bisher sehr angetan.
Liebe Grüße Susan

